Der Fuchs: Der Saitenspieler

Noch eine schnelle Nudelsuppe

Niwa Nagahide soll mit den neuen Erkenntnissen informiert werden. Der Fürst hält sich gerade beim Essen bei seinem Lieblingskoch Hong im Markt von Kara in Obama auf. Mit den Informationen über die Identität Takeda Motoaki als dem Fuchs von dessen ehemaligen Biwa-Meister und dem Piraten Samemaru brechen Naoe und Yasuke für die Abrechnung mit dem Fuchs zum Samurai-Viertel im Markt von Kara in Obama auf.

Hinweis: Falls ihr längere Zeit nicht mehr mit Yasuke gespielt habt, dann bringt seine Fertigkeiten und Bewaffnung jetzt auf den aktuellen Stand bzw. besucht den Schmied im Versteck, bevor ihr mit der Quest weitermacht. Ihr müsst einen sehr fordernden Bosskampf zwingend mit Yasuke meistern.

Der Kampf gegen Samemaru

Der Pirat Samemaru ist erledigt.

Yasuke startet mit der Verfolgung, die in den Bosskampf gegen Samemaru mündet. Der Piratenfanführer ist ein sehr stark gepanzerter Schurke. Er kann also sehr viel Rüstungsschaden einstecken, bevor ihr an seinen Gesundheitsbalken arbeiten könnt. Dank seiner Schurkenaffinität können euch plötzliche kritische Treffern sehr schnell das Licht ausblasen. Zusätzlich seine krassen Kunai-Treffer.

Nach dem Kampf mit Samemaru geht es mit Naoe und der Jagd auf den Fuchs alias Takeda Motoaki im Samuraiviertel weiter. Die viergeteilte Raute auf den Bannern vor Gebäuden ist das Symbol des Takeda-Klans. Diese Grundstücke lohnen sich also für eine genauere Untersuchung. 

Die Suche nach dem Fuchs im Samurai-Viertel

Auf dem Takeda-Grundstück im Norden könnt ihr zum Beispiel einen Klanangehörigen im Haus mit „Sag es mir sofort“ bedrohen, um einen Tipp auf das Takeda-Grundstück im südöstlichen Samuraiviertel zu erhalten. In den Häusern dieses Grundstücks findet ihr außerdem das Dokument „Angriffsplan“ und „Für Takeda“.

Während ihr im Samurai-Viertel herumspaziert, gibt euch auch Naoe Hinweise, wenn ihr euch dem Aufenthaltsort von Takeda Motoaki nähert. Lauscht außerdem den Geräuschen im Viertel: Irgendwann werdet ihr die Biwa-Melodie hören. Schaltet die „Beobachten“-Funktion ein, wenn ihr das Saiteninstrument hört. Ihr bekommt dann den blau pulsierenden Punkt mit dem Quest-Ziel angezeigt (siehe Karte oben).

Takeda Motoaki hälst sich auf dem Takeda-Grundstück im südöstlichen Teil des Samuraiviertels auf. Im Hauptgebäude gibt es in einem der Zimmer den Quest-Gegenstand „Geschichte der Takeda – Band 3“ mit den Zielen von Motoaki. Im Nachbarzimmer entdeckt ihr eine Fuchsmaske, Langbogen und die Notiz „Eine Liste von Korsaren“ auf dem kleinen Tisch. Es handelt sich um die Piratenanführer in Wakasa von der Quest-Tafel „Die Piratenallianz“ (siehe auch weiter unten).



Achtung: Checkt eure Ausrüstung, bevor ihr die Notiz berührt, da damit eine Zwischensequenz und anschließend der Beginn des Kampfes gegen Takeda Motoaki ausgelöst wird.

Takeda Motoaki ist nicht nur ein begnadeter Biwa-Komponist, sondern auch ein waschechter Samurai. Er attackiert euch mit dem Katana. Seine Angriffe sind so stark, dass er euch permanent mit roten Attacken bedroht, die ihr nicht parieren könnt. Ihr werdet also viel aus- und zurückweichen müssen.

Habt ihr Motoaki schließlich besiegt, erhaltet ihr das legendäres Katana Schlangenbiss. Wichtig ist außerdem der Quest-Gegenstand Bollwerk-Traum, die Biwa von Motoaki. Nur mit diesem Quest-Gegenstand könnt ihr die Quest-Tafel „Die Piratenallianz“ abschließen, um von seinem ehemaligen Lehrer Shidou die Belohnung zu kassieren.

Die weiteren Ereignisse

Nachdem die Gefahr für den Niwa-Klan und die Piratenbedrohung für die Bewohner Wakasas beendet wurden, werden neue Quests verfügbar. Ihr erhaltet die Wakasa-Quests „Wertvolle Reflektionen“ bei einem erneuten Besuch bei Niwa Nagahide und „Festschmaus des Geistes“ von Koch Hong in Obama. Die Begegnung mit dem Piraten Samemaru löst in Yasuke Erinnerungen aus, was die Quest „Dunkle Schiffe, dunkle Wogen“ für die Suche nach Duarte de Melo aktiviert.

Zurück zur Übersicht der Wahren Bakufu-Questtafel.

Zurück zum Anfang der Assassin’s Creed: Shadows-Komplettlösung