Wenn ihr ab dem zweiten Akt in der Hafenstadt Otsu in der Oumi-Provinz unterwegs seid, könnt ihr beim Miidera-Tempel die Bekanntschaft des Samurai Hori Hidemasa machen. Er bittet Yasuke, die Verräter von Fürst Oda Nobunaga aufzuspüren und zu bestrafen. Dadurch wird die gleichnamige Tafel mit sieben schuldigen Verrätern in der Quest-Übersicht aktiviert. Am Anfang befinden sich auf der Tafel Informationen zu zwei Gesuchten: Satou Katsubei und Fujichika Nakayama.
Die Dialoge in dieser Quest führt ihr wie üblich mit Yasuke, während ihr ansonsten frei in der Wahl des Charakters seid. Viele der Verräter halten sich in schwer bewachten Burgen auf, was deren Eliminierung dann deutlich erschwert. Hier findet ihr dazu Tipps, wie ihr mit Naoe am schnellsten an die Übeltäter herankommt.
Auf dieser Seite
Satou Katsubei

Der erste Verräter auf unserer Liste. Er hat Nobunaga im Stich gelassen und ist in Yamashiro in der Burg Yamazaki zu finden. Satou Katsubei hält sich im nordöstlichen Bereich der Burg auf. Es führt ein Pfad nach Süden direkt bis zur nordöstlichen Festungsmauer. Hier steht ein Baugerüst an der Mauer, mit dem ihr ein Loch erreichen und in die Burg hindurchschlüpfen könnt. Lasst euch dabei aber nicht von den Torwachen beobachten bzw. beseitigt sie vorher.
Nach dem Baugerüst und dem Loch klettert ihr auf das Dach auf dem linken Haus, falls ihr nach einer unbeobachteten Schleichmöglichkeit sucht. Eliminiert vorher eventuelle Patrouillen auf dem Gelände und Wachen im Zentralgebäude. Vom Dach des linken Hauses springt ihr über zwei Holzpfosten auf das Dach des zentralen Hauses.


Auf dem Dach gibt es eine Luke, durch die ihr in das Gebäude einsteigen könnt. Im Inneren blickt ihr dann direkt auf Satou Katsubei, ein Samurai mit sechs Gesundheitsbalken. Braucht ihr eine Alternative zum Schleichen, dann gibt aber außerdem eine Bodenluke unter dem Haus. Die Bodenluke erreicht ihr über den Heuhaufen auf der rechten Seite des Gebäudes. Ihr befindet euch dann im benachbarten Zimmer mit Katsubei.
Hier halten sich zwei Soldaten auf. Benutzt den Ankerpunkt an der Decke für den Kletterhaken, um von der Zimmerdecke hängend ein Luftattentat auf die beiden Wachen auszuführen. Diese Vorgehensweise an der Decke mit einem Luftattentat könnt ihr bei Satou Katsubei wiederholen, wenn ihr ihn anschließend mit einem Pfiff in das Zimmer lockt.
Beim Samurai findet ihr die epische Teppou „Brüllende Schmach“ sowie den anoymen Brief an Satou Katsubei. Ein Verräter weniger.
Fujichika Nakayama

Zur Burg Takatsuki in der Provinz Izumi Settsu müsst ihr für diesen Verräter. Fujichika Nakayama hält sich laut der Quest-Beschreibung im Tenshu-Turm der Burg auf. Wenn ihr diesen Aussichtspunkt bei früheren Besuchen in der Burg schon aktiviert habt, dann erreicht ihr Nakayama sehr schnell.
Habt ihr diesen Aussichtspunkt noch nicht, dann gibt es einen Baum in der südöstlichen Ecke der Festungsmauer, über den ihr die Burg unbeobachtet betreten könnt. Arbeitet euch dann in Richtung des Tenshu von Takatsuki vor und besteigt den Aussichtspunkt. Steigt bei der Dachluke des Tenshu-Turms ein und geht zwei Etagen nach unten.
Der Verräter unterhält sich gerade mit zwei Samurai. Diese Situation erschwert Schleichangriffe natürlich. Eine Möglichkeit ist, die beiden Gäste mit Kunai-Kopf-Wüfen als Erstes auszuschalten. Huscht danach schnell und von dem alarmierten Nakayama unbemerkt davon und versteckt euch im Turm, bis er wieder in sein Zimmer zurückgekehrt ist. Jetzt habt ihr ihn ganz für euch allein und könnt ihn angreifen. Sollte der Kampf zu lange dauern, kann das natürlich Wachen anlocken.
Ihr bekommt den epischen Bogen Unglückssehne. Der Brief an Fujichika Nakayama bei seinen sterblichen Überresten bringt euch zusammen mit dem ersten Brief auf die Spur des dritten Verräters: Endou Tomoyasu.
Endou Tomoyasu
Für diesen Verräter reißt ihr zum Ort Kouya-san im Zentrum der Kii-Provinz. Begebt euch zur Brücke neben Kongoubu-Tempel. Allerdings war der Quest-Geber Hori Hidemasa schneller und hat Tomoyasu bereits gekillt. Wenn ihr euch bei der nächsten Gelegenheit zu Hidemasa nach Otsu im Miidera-Heiligtum in Oumi begebt, erhaltet ihr Informationen zum Aufenthaltsort der nächsten vier Zielpersonen: Satou Genta, Itakura Shigezo, Usami Ysoshiko und Masatoshi Nakahara.
Satou Genta


Nach dem Zwischenbesuch bei Quest-Geber Hidemasa in Otsu wisst ihr, dass ihr Satou Genta in der Stadt Azuchi findet. Er war Mitshuides Mann und verantwortlich für die Sicherheit im Honnou-Tempel. Es kommt auf die Tageszeit an, wo in Azuchi ihr Genta antreffen könnt. Tagsüber beaufsichtigt er den Militärhafen westlich der Burg Azuchi. Dagegen hält er sich nach Sonnenuntergang im Nobutada-Anwesen in der Burg Azuchi auf, dem früheren Herrschaftssitz von Fürst Oda Nobunaga (siehe Karten oben). Den Militärhafen wie auch das Nobutada-Anwesen erreicht ihr am besten von der Burg Azuchi aus.

Der schwerbewachte Militärhafen ist wahrscheinlich mit dem gut gepanzerten Yasuke besser zu schaffen als mit Naoe, während sich das Nobutada-Anwesen perfekt für die Stealth-Spielweise anbietet. Hier folgt ein Lösungsweg mit Naoe. Wenn Satou Genta sich im Nobutada-Anwesen aufhält, lauscht er zusammen mit anderen Gästen einem Konzert. Tötet zuerst leise die vier Wachen am Nord- und Südeingang, während die Gäste der Musik lauschen.
Anschließend könnt ihr euch ungestört um Satou Genta kümmern und den Verräter zum Beispiel mit einem Luftattentat vom Dach für maximale Schadensboni zu killen. Neben den Quest-Belohnungen und Kenntnispunkten gibt es noch das epische Katana Kummervolle Unterwerfung für Naoe.
Itakura Shigezo


Nach dem Attentat auf Satou Genta schaut Yasuke erneut bei Hori Hidemasa in Otsu für Informationen über den nächsten Verräter vorbei: Itakura Shigezo. Der ehemalige Diener von Oda Nobunaga arbeitet tagsüber in der Burg Himeji. Nach Feierabend betrinkt sich Shigezo in der Brauerei von Himeji.
Er ist dann im Außenbereich der Brauerei anzutreffen, wo es keine störenden Wachen gibt. Auch wenn er nicht nach viel aussieht, ist er in einem direkten Zweikampf ein sehr herausfordernder und mit einem Tantou bewaffneter Gegner. Ein erfolgreiches Attentat würde euch daher einen langen Kampf ersparen.
Bei Tagesanbruch torkelt Shigezo von der Brauerei dann in Richtung der Burg Himeji. Der Diener arbeitet als Mundschenk für einige Samurai im Hof vor einem Gebäude im Westen der Anlage. Pfähle und Planken im Burggraben zum Baugerüst rechts des Hauptzugangs der Festung bringt euch schnell in die direkte Nähe des Verräters (siehe Screenshot unten).

Falls ihr euch nach einem Attentat nicht zusätzlich mit den Samurai anlegen wollt, dann schaltet Shigezo mit einem Kunai aus der Distanz aus. Es gibt viel Gebüsch im Hof zur Tarnung. Für die Erledigung dieses Verräters gibt es unter anderem die epische Daimyou-Rüstung des Samurai für Yasuke.
Usami Yoshiko

Jetzt geht es in die Provinz Settsu. Laut den neuesten Informationen von Hori Hidemasa lebt Usami Yoshiko lebt einer katholischen Kirche in einem Viertel im Südosten von Katano. Bei Yoshiko habt ihr die Wahl, ob ihr sie alternativ verschonen wollt. Wenn nicht, dann müsst ihr die reuige Sünderin wie die anderen Ziele beseitigen. Beachtet, dass ihr auf die zwei Kenntnispunkte verzichten müsst, wenn ihr Usami Yoshiko entkommen lasst.
Masatoshi Nakahara

Für den letzten Namen auf der Liste der Verräter an Oda Nobunaga reist ihr in die Provinz Tamba und in den Ort Kameyama. Die Questbeschreibung lokalisiert Masatohsi Nakhara in der Burg. Genauer gesagt begutachtet er gerade eine makabere Schädelausstellung im nördlichen Anbau der Burg Kameyama.
Das Problem ist, dass dieser Bereich wegen seiner hohen Lage nicht durch den nahe gelegenen Nordeingang schnell erreicht werden kann. Der kürzeste Weg zu diesem Teil der Festung wäre der der Aussichtspunkt auf dem Tenshu von Kameyama, jedenfalls wenn ihr den Aussichtspunkt bei einem früheren Besuch schon mal aktiviert habt. Ansonsten müsst ihr euch entweder mit Naoe durch die ganze Festung schleichen oder euch mit Yasuke bis zu Masatoshi durchkämpfen.

Habt ihr es dann bis zum Nordanbau geschafft, kümmert ihr euch zuerst um die drei schwerbewaffneten Samurai, die Nakahara abschirmen. Als Naoe könnt ihr sie vom Torbogen aus entweder mit Kunai-Messern aus der Distanz nacheinander ausschalten oder sie mit Pfiffen nacheinander zu euch locken, um die Samurai einen nach dem anderen mit Attentaten zu erledigen.
Am Ende bleibt der Angriff bzw. ein Attentat auf Masatoshi Nakahara selbst. Für das erfolgreiche Eleminieren des Verräters gibt es die üblichen zwei Kenntnis- und Erfahrungspunkte und außerdem das legendäre Tantou Kriegergarten für Naoe. Die Burg kann am schnellsten über den Aussichtspunkt auf der Tenshu-Spitze verlassen werden.
Rückkehr zu Hori Hidemasa
Wenn ihr damit alle Verräter an Oda Nobunaga erfolgreich zur Strecke gebracht habt, fehlt nur noch die Rückkehr zum Quest-Geber dieser Tafel. Hori Hidemasa in Otsu belohnt euch mit 5000 Erfahrungspunkten, seinem epischen Helm Hori Hidemasas Helm für Yasuke sowie einem Goldklumpen, den ihr für Ausrüstungsupgrades in der Schmiede verwenden könnt. Auf Wunsch könnt ihr auch noch die romantische Dialogoption mit Hori Hidemasa beim Abschluss der Quest wählen.
Zurück zum Anfang der Assassin’s Creed: Shadows-Komplettlösung
- Star Wars Outlaws: Wild Card - 3. September 2025
- Star Wars Outlaws: Kay Vess und die Verbrechersyndikate - 20. August 2025
- Assassin’s Creed: Shadows – Naoes und Yasukes Abenteuer im feudalen Japan - 14. April 2025