Der Abschied
Es wird langsam Zeit, sich von Sourin und Junjirou im Makio-Tempel zu verabschieden. Aber keine Sorge, die Beiden bleiben euch erhalten. Aktiviert noch den Makio-Ausblick, falls noch nicht geschehen, bevor ihr auf Nebelhauchs Rücken den Ort in nördlicher Richtung zu Tomiko im Heimatdorf im Katano-Vorgebirge in der Provinz Izumi Settsu aufbrecht.
Unterwegs könnt ihr einigen Bauern helfen, die von feindlichen Soldaten bedrängt werden. Nach dem Bau des Verstecks der Liga können euch in der Spielwelt die von Naoe Geretteten dann mit Gebietsgerüchten bedanken oder euren Spähern helfen. Werft vor dem Dorfeingang einen Blick in die Kiste im Wasser hinter dem Schrein. Darin findet ihr eine Startrüstung für Naoe.

Die Gründung des Ligaverstecks
Tomikos Anwesen wird nun zu eurem Versteck der Liga bzw. die Basis für die Jagd auf die Onryou-Samurai. Es muss jedoch erst mit Ressourcen dazu ausgebaut werden. Alle Baumaßnehmen koordiniert ihr mit dem Modell im Haupthaus (Hiroma), das neben dem Stall bereits existiert.
Als Erstes sollt ihr das Kakurega-Gebäude errichten, um einen ersten Späher zu erhalten. In diesem Gebäude könnt ihr außerdem kürzere Aufträge aktivieren und Ausrüstung lagern. Die zum Bau benötigten Rohstoffe (60 Feldfrüchte, 30 Holz und 5 Mineralien) findet ihr beim Stall des Anwesens. Mit „Beobachten“ macht ihr die Fundorte der Bündel in der Umgebung sichtbar. Kakuregas findet ihr übrigens auch in jeder größeren Ortschaft in den Provinzen. Für eine einmalige Gebühr erwerbt ihr die Gebäude und könnt sie dann dauerhaft als Schnellreisemöglichkeit benutzen.
Die nötigen Rohstoffe zum Bau oder Ausbau weiterer Gebäude im Ligaversteck werdet ihr später in rot markierten (feindlichen) Lagern oder Burgen überall in der Open World finden und markieren. Später werden dann eure Späher am Ende der Jahreszeit zurück zum Versteck transportieren. Kauft Upgrades für das Versteck-Kakurega, um die Anzahl der Späher zu erhöhen.
Wenn das Kakurega errichtet wurde, gibt euch Tomiko Informationen zu den ersten beiden Onryou-Samurai inklusive der zugehörigen Onryou-Quests „Suche in Sakai“ sowie „Der Mönch ohne Vater“. Außerdem ist ab jetzt im Menu der Reiter „Ziele“ verfügbar, wo ihr auf Tafeln die verschiedenen Quests verwalten und im Blick behalten könnt. In der Stadt Sakai soll sich laut Tomiko ebenfalls der Schmied Heiji aufhalten mit der zugehörigen Liga-Quest „Weg des Schmieds“. Die Hauptquests zur Hintergrundgeschichte von „Assassin’s Creed: Shadows“ bzw. für Naoes und Yasukes Weg findet ihr jeweils bei den beiden Protagonisten organisiert.

Wie es weitergeht
Mit dem Abschluss der Hauptquest „Vom Funken der Flamme“ beginnt das Kapitel „Wiederaufbau“. Dieses Kapitel bleibt zunächst auf Naoes Geschichte sowie der Suche nach den Mördern ihres Vaters und den Missionen der Liga fokussiert.
Unser Lösungsweg beschäftigt sich als Nächstes mit den ersten Missionen für die Liga, um den weiteren Aufbau des Verstecks in Tomikos Anwesen zu unterstützen. Passend dazu warten die ersten Späher (Monta und Shinobu) beim Dorfeingang darauf, von euch für das Versteck rekrutiert zu werden. Setzt die Späher bei Gelegenheit in Lagern oder Burgern ein, um von dort Vorräte für die Bauvorhaben im Hauptquartier herauszuschmuggeln.
Parallel dazu absolvieren wir die ersten beiden Onryou-Samurai-Quests. Danach absolvieren wir die vier Kuji-kiro für Naoes Hauptquest „Vor dem Fall“. Die dabei zu verdienenden Wissenspunkte werdet ihr zu diesem Zeitpunkt gut gebrauchen können, um auf den nötigen Wissensrang 2 zur Freischaltung der nächsthöheren Fertigkeiten aufzusteigen.
Zurück zum Anfang der Assassin’s Creed: Shadows-Komplettlösung
- Assassin’s Creed: Shadows – Naoes und Yasukes Abenteuer im feudalen Japan - 14. April 2025
- Alan Wake 2: Alternative Realitäten in Night Springs - 19. Juni 2024
- Banishers: Ghosts of New Eden – Wie weit willst du gehen? - 22. Februar 2024