
Seiteninhalte
Prolog: Die Welt im Krieg
Herzlich willkommen zur unserer Komplettlösung zu Assassin’s Creed: Shadows. Die folgenden Absätze behandeln den Prolog und die ersten Schritte im Spiel danach im Schnelldurchlauf. Nach der Audienz bei Oda Nobunaga mit der portugiesischen Delegation in Kyoto schlüpft ihr zunächst in die Rolle Yasuke bei der Belagerung der Burg Mibuno in der Provinz Iga. Eure Entscheidungen bei den Dialogen im Prolog haben keine Auswirkungen auf die Handlung. Folgt den Anweisungen des Tutorials, während ihr euch im Getümmel der feindlichen Shinobi vorarbeitet. Ihr lernt dabei die ersten Nahkampfmechaniken.
Sobald die Burg der Iganer erobert wurde, wechselt die Handlung auf Naoes Perspektive, in deren Rolle ihr nun schlüpft. Folgt Nagato und gewinnt die ersten Kämpfe mit Naoe gegen die Soldaten aus Nobunagas Armee in der Aekuni-Schreinstadt. Im Nahkampf macht ihr Erfahrungen mit den Unterschieden zwischen Samurai- und Shinobi-Stil.
Grundsätzlich könnt ihr im Prolog keine interessanten Dinge und Ausrüstung übersehen. Sinn und Zweck des Tutorials ist es, euch in die Handlung von „Assassin’s Creed: Shadows“ und die Motivation für Naoe und Yasuke einzuführen. Auch wenn die Geschichte mit Yasuke beginnt, spielt ihr im gesamten ersten Akt als Naoe, einer Shinobi-Assassine.
Der Kampf des Kakushiba-Bundes
Anschließend schickt euch Nagato zum Kofun, um ein Kästchen aus dem Schrein zu holen. Folgt dazu dem blauen Richtungs-Marker. Unterwegs lernt ihr, wie ihr Gegner beobachtet, euch in hoch- und niedriggewachsenen Büschen und Gräsern versteckt. Oder wie Schleichangriffe mit Nagatos Klinge am Boden oder aus der Luft (beim Baumstamm) erfolgreich ausgeführt werden. Im Schrein macht ihr Bekanntschaft mit einem maskierten Samurai und erhaltet im Versteck von Tomiko einen Tipp auf die vor kurzem vom Nobunaga-Clan eroberte Festung Katano in der Nähe.

Der Onryo-Samurai: das Kästchen beschaffen
Verlasst das Versteck und ruft nach dem Pferd für den Weg nach Katano. Das Reittier ist die Wahl der Stunde, wenn ihr unbekannte Orte noch nicht mit der Schnellreise erreichen könnt. Um die Festung zu betreten, klettert ihr den Holzturm auf der rechten Seite mit dem Kletterhaken hoch. Lasst euch vom Dach hinab in den Strohhaufen fallen und schaltet von hinten und geduckt die schlafende Wache mit einem Attentat aus. Wenn ihr die die Umgebung beobachtet, leuchten interessante Quest-Gegenstände blau auf. Neben der Wache liegen ein paar Wurfmesser zum Einsammeln.
Hinweis: Unsere Vorgehensweise in der Rolle von Naoe in der Burg wie auch in der weitern Handlung entspricht einer Stealth-Spielweise, die direkte Konfrontationen so weit wie möglich vermeidet. Wir arbeiten uns also meist schleichend und unbemerkt zu den Quest-Zielen vor.
Wenn ihr auf dem gespannten Seil auf die andere Seite lauft, könnt ihr mit den gerade gefundenen Kunai-Messern die zweite Wache mit einem gezielten Wurf aus der Ferne ausschalten. Hüpft auf dem nächsten Häuserdach nach dem Seil auf den Dachpfosten vorwärts, bis ihr ein Attentat von oben auf die untenstehende Wache ausführen könnt. In der Kiste neben der Wache findet ihr zwar nicht das gesuchte Kästchen, dafür aber ein paar Ausrüstungsgegenstände. Weiter geht es also in Richtung Norden und über die Mauer in den nächsten Bereich der Burg.
Sucht hier nach dem Heuhaufen, neben dem eine Wache sitzt. Sobald diese Wache ausgeschaltet ist, könnt ihr durch das Loch in der nächsten Mauer kriechend hindurchschlüpfen. Ihr befindet euch dann im dritten Hofbereich der Burg Katano.

Bewegt euch kriechend im Gras und innerhalb der Schatten weiter vorwärts nach Norden, um von den Wachen vor dem Haus nicht bemerkt zu werden. Mit den Kunai könnt ihr die hängende Laterne ausschalten, um den Schattenbereich zu vergrößern. Sobald die ahnungslose Wache in der Ecke beim Bambusgerüst durch das ausgeschaltete Licht sich in eure Nähe bewegt, könnt ihr sie mit einem zweiten Kunai gleich noch aus der Ferne eliminieren.
Zwar müsst ihr nicht unbedingt das Haus betreten und könntet sofort über die Bambusgerüste auf die Mauer klettern. Schaltet ihr jedoch im Haus die Soldaten in der Nähe aus, erleichtert euch das die Flucht aus der Burg am Ende, wenn euch weniger Feinde verfolgen. Außerdem könnt ihr im Haus an der Decke hängend coole Ninja-Attentate ausführen, wenn ihr zuvor mit Pfiffen die Wachen einzeln in das Zimmer lockt.
Begebt euch schließlich hoch auf die Burgmauer, meuchelt die dort postierte Wache und beobachtet am Ende auf den Onryou-Samurai vom Dachgiebel aus. Nun könnt ihr euch für das Attentat per Kletterhaken von oben auf Ido Yoshihiro stürzen – und mit dem Kästchen im Besitz auf dem direkten (und schnellsten) Weg über die Mauern und Dächer aus der Burg türmen. Vor Katano macht ihr zum ersten Mal Bekanntschaft mit der Gruppe der maskierten Onryou-Samurai und der Prolog endet und das Kapitel „Scherz und Versprechen“ beginnt.

Weckruf
Naoe erwacht bei Mönch Sourin und Junjirou im Makio-Tempel bei den Hügeln von Kawachi in der Provinz Izumi Settsu, um ihre Wunden auszukurieren. Während der Fieberträume durchlauft ihr in der Vergangenheit ein kurzes Nahkampf-Tutorial bei Naoes Vater Nagato im Dorf. Danach sollt ihr der alten Dame Matsu zur Hand gehen: der Grund für die verschwunden Nahrungsmittel soll gefunden werden. Klettert auf das Dach des Holtzurms in der Nähe von Matsus Hof und lasst euch hinab in den Heuhaufen fallen.
Untersucht unten das tote Reh am Waldrand. Schaltet Beobachten ein, um die beiden Wilderer in der Nähe zu markieren. Konfrontiert die Wilddiebe und vertreibt die Fremden aus dem Lager. Zurück bei Matsu gibt’s die versprochene Misosuppe und Naoe kommt in der Gegenwart bei Sourin im Makio-Tempel wieder zu Bewusstsein.
Eine nicht zu begleichende Schuld
Danach sollt ihr zusammen mit Junjirou ein Bild malen. Folgt dem Jungen, schleicht euch also geduckt an den Tanuki an und beobachtet das Tier. Das Bild „Ein eierstehlender Tanuki“ entsteht. Nach weiterer Zeit der Heilung ist Naoe wieder auf den Beinen und soll Bambus mit dem Katana schneiden. Dabei schnetzelt ihr euch einfach solange durch den Bambuswald, bis das Ziel erfüllt ist. Ihr könnt dabei jeden Bambus benutzen.
Nebenbei könnt ihr im Makio-Tempel drei verlorene Seiten finden, um euren ersten Wissenspunkt zu erhalten. Schaltet „Beobachten“ ein, um die jeweiligen Fundorte der Fragmente zu identifizieren. Später werdet ihr in der Spielwelt immer wieder auf solche Tempelanlagen treffen, in denen ihr euch mit den verlorenen Seiten einen zusätzlichen Wissenspunkt verdienen könnt. Nachdem Naoe ihre Verletzungen auskuriert hat, verlasst ihr den Makio-Tempel und begebt euch auf den Weg zum Katano-Vorgebirge zu Tomiko, um dort das Versteck bzw. eure Basis zu gründen.
Zurück zum Anfang der Assassin’s Creed: Shadows-Komplettlösung
- Assassin’s Creed: Shadows – Naoes und Yasukes Abenteuer im feudalen Japan - 14. April 2025
- Alan Wake 2: Alternative Realitäten in Night Springs - 19. Juni 2024
- Banishers: Ghosts of New Eden – Wie weit willst du gehen? - 22. Februar 2024