Käpt‘n Qorvinos Sternenkarte
Nachdem ihr euch die versteckte Nachricht von Qorvino auf der Bahnbrecher und seiner angeblichen Sternenschatzkarte angehört habt, erfahrt ihr von der Forschungsstation 57 auf Akiva. Dort sollen weitere Informationen zu diesen Kapitän Qorvino zu finden sein. Wie ihr den DLC A Pirates Fortune freischaltet, haben wir auf der DLC-Übersichtsseite zusammengefasst.
Die Forschungsstation 57 des Imperiums ist auch aus der Hauptquest „Der Droidenschmied“ bekannt. Die Anlage liegt in der Region Selasaberg von Akiva. Wenn ihr den lokalen Schnellreisezielpunkt schon aktiviert habt, befindet ihr euch schon ganz in der Nähe. In die Forschungsstation führen mehrere Wege, die wir im Lösungsweg für die oben erwähnte Hauptquest schon einmal beschrieben haben.
Für diese Quest empfiehlt sich der Zugang über den Lüftungsschacht auf der linken, westlichen Seite der Anlage. Das ist der kürzeste Weg zur gesuchten Information. Schleicht euch dort durch das Gebüsch an den Viper-Droiden vorbei und schlüpft in den Schacht am Fuß der Basis. Ihr erreicht auf der anderen Seite den Hof mit ein paar Imps. Die Daten über Qorvino befinden sich im Inneren im Kontrollraum mit den großen Fenstern auf der ersten Etage.


Neutralisiert leise die Techniker und Soldaten im Hof. Tut das gleiche mit den Stormtroopern eine Etage höher auf dem Wehrgang, indem ihr mit Nix zusammenarbeitet. Hier befindet sich auch die Leiter nach oben, der euch zu einem zweiten Lüftungsschacht bringt. Hier dringt ihr in das Innere der Forschungsstation 57 ein. Als Erstes betretet ihr nach dem Schacht den kleinen Raum mit dem ISB-Bericht über den Droidenschmied Gedeek. Der nächste Raum ist der Kontrollraum mit dem Computer-Terminal und den Informationen.
Im Kontrollraum halten sich mehrere Soldaten und Techniker auf. Wahrscheinlich werdet ihr hier nicht alle Gegner im Schleich-Modus neutralisieren können. Aber das muss auch nicht sein, solange von hier aus kein Alarm in der ganzen Basis ausgelöst wird. Kümmert euch zuerst um die beiden Techniker links im Raum, damit ihr euch an der Kamera vorbei zur Alarmanlage schleichen könnt. Schaltet den Alarm aus oder rüstet den Alarm zur Falle um, so dass kein Alarm mehr ausgelöst werden kann.

Danach könnt ihr die drei Soldaten angreifen, ohne dass die ganze Station etwas davon mitbekommt. Seid ihr allein im Kontrollraum, hackt ihr den Computer beim Fenster und ladet die Meldung über Piratenaktivitäten aus dem Computer runter. Verlasst die imperiale Station auf demselben Weg wie ihr gekommen seid oder wie es euch beliebt.
Das erste Versteck bei der Absturzstelle

Die erbeuteten Daten enthalten die Koordinaten für ein Versteck von Qorvino („Absturzstelle“) in den Karaba-Ausläufern auf Akiva. Dort befindet sich eine Höhle, die bereits von zwielichtigen Gestalten wegen der Sternenkarte durchsucht wird.
- BeastieGuides PDF-Lösungsbücher kaufen & downloaden
- Kaffee-Support fürs Schreiben mit PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6TQP6F8SRGGD2
Es sind derer nicht gerade wenig, was das Schleichen sehr erschwert. Ist ein Kampf unausweichlich, versucht so viele Feinde wie möglich leise um die Ecke zu bringen, bevor ihr es mit den verbliebenen Gegnern in einem offenen Gefecht in der engen Höhle aufnehmen müsst.
Der gesuchte Hinweis bzw. der Datenblock „Tschuldigung und tschüss“ liegt auf dem improvisierten Schreibtisch mit der Metallplatte in der Höhle (siehe Screenshot oben). Lest den Datenblock nicht sofort, sondern checkt Waffen, Gesundheitszustand und Bakta-Vorräte vorher: nach dem Lesen tauchen weitere Piraten im Versteck auf.
Das zweite Versteck im Großen Becken

Vom Datenblock im ersten Versteck („Absturzstelle“) erfahrt ihr von einem weiteren Hinweis in einem zweiten Versteck auf einer Insel im Großen Becken von Akiva („Schmugglerlager 38“). Auch hier gibt es ein Lager, das von noch viel mehr Piraten bevölkert wird. Der gesuchte Hinweis befindet sich auf dem höchsten Punkt der alten Tempelruine auf der Insel. Davor befindet sich das Lager mit vielen Piraten.
Einen Kampf mit den zahlreichen Feinden auf der Insel ist ohne langwierige Mühen wahrscheinlich nicht zu gewinnen, vor allem nicht auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Schleicht euch also heimlich durch das Lager und nutzt die verschiedenen Deckungsmöglichkeiten und Gebüsche. Hin und wieder müsst ihr eine im Weg stehende Wache unbemerkt von den anderen umlegen. Falls die anderen Piraten auf eine Leiche aufmerksam werden, dann wartet versteckt im Gebüsch ab, bis die Feinde wieder zu ihrer Routine zurückkehren.
Am Ende des Lagers angekommen, klettert ihr die Steine der Tempelruine nach oben. Auf der Spitze befindet sich ein kleines Camp mit mehreren Datenblöcken. Der Datenblock „Von eurem alten Käpt’n“ enthält eine Karte mit einer markierten Stelle auf einer kleinen Insel im Großen Becken (siehe Screenshot unten). Zerstört die Wand in der Nähe des Datenblocks mit dem Blaster im Power-Modus. So schafft ihr einen Hinterausgang aus dem Lager, wo ihr euch abseilen mit dem Greifhaken könnt.

Die markierte Stelle aus dem Datenblock befindet sich auf einer winzigen Nachbarinsel südwestlich vom „Schmugglerlager 38“ (grüne Markierung auf dem Screenshot). Grabt dort Qorvinos Sternenkarte aus, um die Quest abzuschließen. Zusätzlich bekommt ihr den besonderen Glücksbringer „abgefüllte Nebelwolke“. In der nächsten Quest brechen Kay und ND-5 zu den in der Sternenkarte erwähnten Koordinaten im Khepi-System auf.
Zum Inhaltsverzeichnis der Star Wars Outlaws-Komplettlösung.
- Star Wars Outlaws: A Pirate’s Fortune - 28. Oktober 2025
- Star Wars Outlaws: Wild Card - 3. September 2025
- Star Wars Outlaws: Kay Vess und die Verbrechersyndikate - 20. August 2025
