Auf dieser Seite
Robotereinheit-Werkstatt in Not
Diese Nebenquest ist die positive Alternative zu Babylon Kaurs Sabotage-Auftrag der Robotereinheit-Werkstatt von Euphoria Coast. Erwähnt ihr nach dem Abschluss des Nebenauftrags „Ein Schutzschild gegen das Miasma“ dem Leiter der Einrichtung Marschall Donelson gegenüber, dass ihr mittlerweile über einen Schild gegen das giftige Zyranium verfügt, wird diese Nebenquest verfügbar. Ihr werdet mit der Reparatur des gefährlichen Gaslecks im Hauptgebäude bzw. dem Hangar beauftragt.
Mit Rhetorik 3 oder Technik 3 erfahrt ihr auf Nachfrage, was genau den Schaden im Hauptgebäude bzw. dem Hangar noch verschlimmern würde. Diese Information ist für den erwähnten Nebenauftrag „Nicht mehr zu reparieren“ von Babylon Kaur aus Fairfield interessant. Für diese Quest wäre eine Sabotage natürlich genau das Gegenteil von dem, was zu tun ist. Für die marodierenden Robotereinheiten im Inneren des Hauptgebäudes bietet sich eine Waffe mit Schockschaden an.
Sprint durch die Zyranium-Dämpfe
Zyranium-Gasfelder erkennt ihr an der bedrohlich wirkenden Einfärbung des Displays. Je nach Gefährlichkeit wird das HUD stärker beeinträchtigt. Erst wenn ihr in dichte Wolkenfelder tretet, wird es ohne den Prototypen-Schild tödlich. Schaltet also vorher Bryants Gasenergie-Abschirmvorrichtung (Geräte) mit der Schnelltaste ein und sprintet zügig durch die dichte Zyranium-Stelle direkt beim Hangareingang. Hinter dem Feld ist die Luft wieder unbedenklich und gefahrlos.

Es gibt zwei Wege, um den nächsten Raum zu erreichen. Im Graben direkt vor euch mit den aufgehängten Dragoonern darüber gibt es einen niedrigen Lüftungsschacht, den ihr problemlos mit dem Schutzschild erreicht. Kriechend gelangt ihr dann in den Nebenraum mit dem Kontrollraum für das Gas. Wenn ihr Hacken 2 geskillt habt, könnt ihr auch direkt geradeaus zur abgeschlossenen Tür laufen und mit dem Kasten daneben öffnen.
Im folgenden Raum nach der Tür gibt es ein paar defekte Drohnen. Die Luft ist hier nicht kontaminiert. Im Kontrollraum ein paar Meter weiter wabert allerdings wieder eine dichte Wolke Zyranium-Gas. Schreitet also mit eingeschaltetem Zyranium-Schild durch die Tür zum Computer im Kontrollraum für die Gaseinstellung.
Das Gasleck im Hangar abstellen
Wählt im Computer „Raum versiegeln und Gas entlüften“, damit zuerst das tödliche Gas aus dem Kontrollraum abgesaugt wird. Jetzt könnt ihr euch zumindest im Kontrollraum wieder frei bewegen. Als Nächstes kümmern wir uns um die Reparatur des Gaslecks.


Dafür muss der „Zyraniumdurchfluss“ bei geöffneten Einlassleitungen im Computer abgeschaltet werden. Die beiden Einlassleitungen sind in der Grundeinstellung gerade auf „offen“ gestellt. Sie müssen also zuerst geschlossen werden. Die Regler für die Einlassleitungen befinden sich auf den oberen Stockwerken im Hauptgebäude. Die Tür auf der rechten Seite führt dorthin.
- BeastieGuides PDF-Lösungsbücher kaufen & downloaden
- Kaffee-Support fürs Schreiben mit PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6TQP6F8SRGGD2
Hinter der Tür lauert ein aggressiver Dragooner-Mech. Mit Schockelementarschaden kann der Roboter gut in Schach gehalten werden. Der Aufzug in diesem Raum muss entweder mit der Fertigkeit Technik 4 repariert werden. Damit fahrt ihr bequem hoch auf die obere Ebene. Geht das nicht, dann klettert auf die Kisten auf der linken Seite hoch auf das Dach des kleinen Büros. Springt dann bei den zerstörten Gelben Rohren über den Abgrund auf die Seite mit der Leiter hoch in die erste Ebene.

Oben angekommen seht ihr im großen Raum schon den Hebel für das Leitungsventil 02 in der Ecke. Schließt mit dem Hebel den Durchfluss. Geht danach durch die Tür und klettert bei der zerstörten Stelle der Gebäudestruktur hoch nach draußen auf das Dach des Hangars. Benutzt den Zyranium-Schild, um die beiden Gasfelder auf dem Dach unbeschadet zu passieren. Nehmt anschließend Anlauf, um über die offene Decke zu springen und passiert die nächste Zyranium-Stelle.
Macht euch kampfbereit, bevor ihr am Ende nach unten springt. Im Gang vor dem Leitungsventil 01 begegnet ihr noch einmal einem feindlichen Dragooner. Betätigt nach dem Kampf schließlich Leitungsventil 01, um es zu schließen. Kehrt anschließend über die Leiter zum Computer im Kontrollraum zurück.

Mit den beiden jetzt geschlossenen Einlassleitungen wählt ihr im Computer für die Reparatur des Gaslecks nun die Einstellung: „Abschaltung des Zyraniumdurchflusses einleiten“. Nach der Abschaltung kann der Hangar gefahrlos verlassen werden.
Der Abschluss
Meldet den Erfolg bei Donelson. Ihr bekommt als Belohnung den einzigartigen Helm „Die Dosis“, den Mod explosive Geschosse für Repetiergewehre sowie 1000 Bits. Solltet ihr außerdem noch den Sabotageauftrag von Aquisitionsoffizierin Kaurr in Fairfield für Hilfe beim Betreten der Vox-Relaisstation angenommen haben, stattet ihr der Konzernsoldatin nach Donelson einen Besuch ab.


Obwohl die Robotereinheit-Werkstatt nicht wie gewünscht sabotiert wurde, wird Kaur am Ende trotzdem ihre Unterstützung beim Sturm der Brücke der Erführchtigen geben. Ihr müsst wegen der guten Tat allerdings Rufeinbußen bei Auntie’s Choice hinnehmen, bekommt aber die Erfahrungspunkte für Kaurs Quest.
Und die Hilfe für das Erreichen des Nordens von Paradise Island. Kaur gibt dazu die Position eines Zyranium-Feldes im Westen bekannt, durch das ihr ohne Blutvergießen auf der Brücke den Norden erreichen könnt. Außerdem erwähnt sie den Skycutter-Turm in der Umgebung des Gasfeldes, um im Nebenauftrag „Aufstieg im heulenden Turm“ die Verteidigungsanlagen der Vox-Anlage zu deaktivieren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis der The Outer Worlds 2-Komplettlösung.
- The Outer Worlds 2 – Die Space Odyssey geht weiter - 26. November 2025
- Star Wars Outlaws: A Pirate’s Fortune - 28. Oktober 2025
- Star Wars Outlaws: Wild Card - 3. September 2025
