Auf dieser Seite
Sabotage in der Roboter-Werkstatt des Protektorats
Möchtet ihr für die Hauptquest „Der Saboteur von Paradise“ die Hilfe der Akquisitionsoffizierin Babylon Kaur in Fairfield für einen Weg zur Vox-Relaisstation erhalten, müsst ihr diesen Nebenauftrag erledigen. Südlich der Protektoratssiedlung Westport befindet sich die Robotereinheit-Werkstatt. Babylon Kaur will, dass die Anlage außer Betrieb geht. Egal was ihr anstellt, ihr müsst euch frei in der Robotereinheiten-Werkstatt bewegen können.
Dafür wird ein Zugangsausweis für die Robotereinheit-Werkstatt von Euphoria Coast aus dem Ministerium der Genauigkeit benötigt. Diese Anlage des Protektorats befindet sich westlich von Fairfield. Was ihr dazu im Ministerium tu müsst, um an den Zugangsausweis zu gelangen, könnt ihr bei Bedarf im Lösungsweg für den Nebenauftrag „Die Sage von den defekten Robotereinheiten“ nachschlagen.
Habt ihr den Zugangsausweis für die Robotereinheiten-Werkstatt aus dem Ministerium besorgt, könnt ihr euch unbehelligt in der Anlage des Protektorats umsehen. Gesagt getan. Begebt euch in der Roboterwerkstatt zu den Hauptgebäuden. Unterhaltet euch im Büro mit Marschall Donelson über den Zyraniumunfall im Hangar.

Das aktiviert den Hinweis, den Schutzschild-Prototyp von Dr. Delphinia Bryant unten in der Werkstatt zu besorgen. Erledigt dafür den Nebenauftrag „Ein Schutzschild gegen das Miasma“ von Delphinia Bryant. Ohne einen Schutz kann die dichte Zyraniumgas-Konzentration und -Vergiftung im Hangar nicht überlebt werden. Am Ende seid ihr im Besitz einer Gasenergie-Abschirmvorrichtung (Inhalator & Geräte) und könnt wieder mit dieser Quest weitermachen.
Das Zyranium-Gasleck im Hauptgebäude
Ausgestattet mit Delphinias schützenden Prototypen-Schild gegen das Zyranium steht dem Betreten des Hangars in der Robotereinheit-Werkstatt nichts mehr im Weg. Tipp: Unterhaltet ihr euch vorher noch mit Marschall Donelson in seinem Büro, bekommt ihr den Nebenauftrag „Sieg über die lästigen Dämpfe“. Das wäre eine zusätzliche Lösungsvariante zu dieser Quest, wenn ihr die Roboter-Werkstatt doch nicht sabotieren wollt.

Zyraniumgasfelder erkennt ihr an der grünlichen Verfärbung des Displays. Diese Phase ist noch nicht gefährlich, sondern warnt vor einer Gaskonzentration in der Nähe. Erst wenn ihr in dicht wabernde Wolkenfelder tretet, wird es lebensgefährlich. Das Display verdunkelt sich dann noch stärker. Schaltet Bryants Gasenergie-Abschirmvorrichtung mit der Schnelltaste ein und sprintet durch die dichte Zyranium-Stelle. Nach der Stelle ist die Luft wieder unbedenklich und sauber.
Beim Eingang in das Hangargebäude gibt es zwei Möglichkeiten, um weiterzukommen. Im Graben direkt vor euch mit den aufgehängten Dragoonern darüber gibt es einen niedrigen Lüftungsschacht, den ihr problemlos mit dem Schutzschild erreichen und hineinkriechen könnt. Ihr gelangt so den Nebenraum mit dem Kontrollraum für die Gassteuerung. Wenn ihr Hacken 2 draufhabt, könnt ihr auch direkt geradeaus in Richtung der abgeschlossenen Tür auf der linken Seite laufen und mit dem Kasten daneben hacken.
- BeastieGuides PDF-Lösungsbücher kaufen & downloaden
- Kaffee-Support fürs Schreiben mit PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6TQP6F8SRGGD2

Schießt im Nebenraum die durch das Zyranium wildgewordenen Drohnen ab. In diesem Raum ist die Luft wieder sauber. Im Inneren des Kontrollraums ein paar Meter weiter schwebt allerdings wieder Zyranium-Gas in tödlicher Konzentration. Spurtet also mit eingeschaltetem Zyranium-Schild durch die Tür zum Computer im Kontrollraum. Wählt im Computer-Menu „Raum versiegeln und Gas entlüften“, damit das tödliche Gas aus dem Kontrollraum abgesaugt wird.
Den Zyraniumdurchfluss abschalten (Sabotage)
Jetzt könnt ihr euch in Ruhe um den Auftrag bzw. um die Sabotage in Sinne von Babylon Kaur kümmern. Dafür muss der Zyraniumdurchfluss bei geöffneten Einlassleitungen abgeschaltet werden. Die Einlassleitungen sind dafür schon korrekt auf „offen“ eingestellt, müssen also nicht verändert werden.
Im Computer nehmt ihr für die Sabotage nun folgende Einstellungen vor: „Abschaltung des Zyraniumdurchflusses einleiten“ und „Sicherheitsmaßnahmen überschreiben und Abschaltung durchführen“. Bestätigt das Ignorieren der Sicherheit und führt die Abschaltung durch. Damit wurde die Robotereinheit-Werkstatt erfolgreich sabotiert und ihr könnt nach Fairfield zu Kaur zurückkehren.
Anmerkung: Habt ihr es euch anders überlegt und wollt lieber doch das Gasleck im Hangargebäude reparieren, könnt ihr wie erwähnt hier mit dem alternativen Nebenauftrag „Sieg über die lästigen Dämpfe“ von Marschall Donelson weitermachen. Babylon Kaur ist zwar nicht erfreut über den Ausgang, wird am Ende aber trotzdem die versprochene Unterstützung für das Erreichen der Vox-Anlage geben (zumindest in der gerade gültigen Spielversion).
Falls ihr zusätzlich noch Donelsons Nebenauftrag angenommen habt, aber die Roboterwerkstatt mit dem Terminal trotzdem in Sinne von Babylon Kaur sabotiert, könnt ihr die Quest, trotz des Scheiterns der Reparatur, zumindest für die Erfahrungspunkte beim Marschall im Büro abschließen. Mit Rhetorik 5 kann Donelson sogar noch mit einem bissigen Kommentar angegriffen werden.

Wird die Robotereinheit-Werkstatt wie von Offizierin Kaur gewünscht sabotiert, bleiben die Protektorats-Bürger weiterhin mit dem Zyranium-Problem beschäftigt. Nach einer Reparatur des Gaslecks können der Hangar und die nähere Umgebung gefahrlos betreten werden. Ansonsten haben beide Entscheidungsmöglichkeiten keine unterschiedlichen Auswirkungen auf die Haupthandlung.
Babylon Kaurs Hilfe bzw. ein Weg in die Vox-Station
Erstattet nach der Sabotage im Hangar Bericht bei Kaur. Als Belohnung erhaltet ihr neben Rufpunkten bei Auntie’s Choice und EP die „Ausgewiesene Dreifachlaufschrotflinte“ sowie die einzigartige schwere Rüstung Kaurs Kürass.
Hinsichtlich des Erreichens der Vox-Relaisstation bzw. des Nordens von Paradise Island nach der Schlucht habt ihr jetzt die Unterstützung von Babylon Kaur: sie kann die Konzerntruppen für einen Angriff auf die Soldaten des Protektorats auf der Brücke der Ehrfürchtigen anweisen.
Außerdem seid ihr im Besitz des Schutzschildes gegen das Zyranium-Gas, was eine unblutige Alternative zum Sturm der Brücke der Ehrfürchtigen bzw. eine weitere alternative Route über die Schlucht bieten würde. Kaur verrät dazu die Kartenmarkierung einer mit Zyranium verseuchten Zone unterhalb des Skicutter-Kraftwerks im Nordwesten von Paradise Island, die ihr mit dem Schutzschild jetzt problemlos überwinden könnt.
In der Nähe befindet sich auch das besagte Kraftwerk für Kaurs Nebenauftrag „Aufstieg im heulenden Turm“. Schließt ihr auch diese Nebenquest ab, deaktiviert ihr damit die automatischen Sicherheitsanlagen in der Vox-Anlage wie Dragooner, Drohnen und automatische Geschütze. Bei der Entscheidung für einen Frontalangriff beim Vordertor der Vox würde das die Kämpfe bis zum Eingang in die Relaisstation spürbar erleichtern.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis der The Outer Worlds 2-Komplettlösung.
- The Outer Worlds 2 – Die Space Odyssey geht weiter - 26. November 2025
- Star Wars Outlaws: A Pirate’s Fortune - 28. Oktober 2025
- Star Wars Outlaws: Wild Card - 3. September 2025
